Datenschutzerklärung

1 Einführung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2018, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Herr Thomas Neckam
Holzleitenstraße 9
2132 Frättingsdorf

E-Mail: info@wein-neckam.at
Telefon: +43 676 702 37 25

2 Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z.B. Name, Kontaktdaten, IP-Adresse).

3 Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO):
    Zur Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Webseite. Dies beinhaltet auch die Verwendung von Cookies und die Nutzung von Webanalyse-Tools.
  • Auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO)
    Wenn Sie sich für unseren Newsletter oder den Infoservice per WhatsApp angemeldet haben oder uns über das Kontaktformular kontaktieren.
  • Zur Erfüllung vorvertraglicher oder vertraglicher Pflichten (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO)
    Etwa wenn Sie Anfragen an uns richten, die zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages notwendig sind.

SSL-Verschlüsselung:
Unsere Website nutzt eine SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten sicher zu übertragen.

Cookies & Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten, bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten. Bestimmte Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (technisch notwendige Cookies), während andere Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketingzwecken eingesetzt werden.

Beim Besuch unserer Website wird Ihnen ein Consent-Management-Tool angezeigt, mit dem Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und individuell festlegen können, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder anpassen.

Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Google Analytics:
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google LLC in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder des EWR vor der Übertragung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Wir nutzen Google Analytics ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung über unser Consent-Management-Tool jederzeit widerrufen.

Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau für die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA gewährleistet wird.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Newsletter & WhatsApp-Infoservice

Wenn Sie sich für unseren Newsletter oder den Infoservice via WhatsApp anmelden, verarbeiten wir folgende Daten:

  • Vorname, Nachname

  • E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer

  • Anmeldedatum und IP-Adresse

  • Informationen über Öffnungsraten und Klickverhalten (z.B. welche Links Sie in den Newslettern anklicken)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.

Hinweis zu WhatsApp: Bei Nutzung des WhatsApp-Infoservices werden auch Daten durch WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) verarbeitet. Dabei können Daten auch an die WhatsApp LLC in den USA übermittelt werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

4 Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies notwendig ist:

  • Dienstleister (Auftragsverarbeiter):
    IT- und Hosting-Dienstleister erhalten Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Leistungen erforderlich ist. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

  • Behörden:
    Sofern gesetzlich vorgeschrieben (z.B. bei behördlichen Anfragen).

  • Datenübermittlung in Drittländer:
    Sofern wir personenbezogene Daten an Empfänger in Drittländer außerhalb der EU oder des EWR (z.B. die USA) übermitteln, erfolgt dies nur, wenn für das jeweilige Drittland ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien, wie etwa Standardvertragsklauseln (SCCs) oder eine Zertifizierung unter dem EU-US Data Privacy Framework, bestehen.

5 Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist:

  • Webseitendaten:
    Logfiles werden durch unseren Hosting-Anbieter gemäß dessen Speicherfristen gelöscht (in der Regel 14 Tage).

  • Newsletter- und WhatsApp-Daten:
    Bis zu Ihrem Widerruf oder der Abmeldung.

  • Anfragedaten:
    Solange es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist und darüber hinaus, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

6 Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art 15 DSGVO): Über die Verarbeitung Ihrer Daten.

  • Berichtigung (Art 16 DSGVO): Falls Ihre Daten unvollständig oder unrichtig sind.

  • Löschung (Art 17 DSGVO): Ihrer Daten, wenn keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art 21 DSGVO), insbesondere bei Direktwerbung.

  • Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO).

Wenn die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen (Art 7 Abs 3 DSGVO). Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft.

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zu beschweren.

7 Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.